Kischinau! Kischi-wo? Ein Streifzug durch die weitgehend unbekannte Hauptstadt Moldawiens – nur echt mit Anreise per Zug.
Alltagspoesie
Über den Landweg von Wien in die Wüste: mit Nachtzug und Fähre nach Tunesien, mit Zügen, Sammeltaxis und Kamelen quer durch das Land.
Kontrastreich zwischen Meer und Bergen gelegen, ist die italienische Hafenstadt Genua das Tor zur Welt. Auch für uns!
Welche Stadt ist die kleinste im ganzen Land? Rattenberg in Tirol! Ein Besuch auf nur 0,11 Quadratkilometer Stadtfläche.
Die Stadt als romantische Kulisse und noch viel mehr: Zum Valentinstag mache ich mir Gedanken über die Liebe in urbanen Zusammenhängen. Mit vielen Fotos!
Gleich nach der Grenze zur Slowakei steht ein besonderer Berg, der sich an einem Nachmittag leicht erklimmen lässt. Eine Wanderung auf den Thebener Kogel (Devínska Kobyla).
Wenn die Titanenwurz in Wien blüht, strömt die ganze Stadt in den Botanischen Garten, um die größte Blüte der Welt zu bestaunen – und zu beschnuppern.
Griechenland auf dem Landweg zu erreichen ist schwierig, aber nicht unmöglich! Die Reise führt uns quer über die Balkanhalbinsel – mit der Frage im Gepäck, was denn dieses Europa ausmacht.
Venedig ist ein städtebauliches Meisterwerk, ein architektonisches Wunder, eine Stadt zum Staunen, aber – kein Museum. Auf der Suche nach dem Leben in Venedig!
Hamburg liegt nicht nur am Wasser, Hamburg ist Wasser! Eine kleine Liebeserklärung an die Hansestadt hoch oben im Norden von Deutschland.
Einmal den Sonnenaufgang vom Satzberg aus miterleben – diesen lange gehegten Wunsch habe ich mir heuer im Sommer erfüllt. Für mich als Langschläferin eine Herausforderung der besonderen Art!
Nach 15 Monaten Pandemie muss ein bisschen Lebensfreude her! Ein Ausflug nach Innsbruck auf der Suche nach den schönen, kreativen und künstlerischen Seiten des Lebens.
Mit den ersten warmen Tagen im Frühjahr geht eine weitere herrliche Schwimmsaison in der Alten Donau zu Ende. Ein Rückblick mit vielen Tipps und Tricks für alle, die das mit dem kalten Wasser auch mal probieren wollen!
Ein vorweihnachtlicher Spaziergang durch das neblige Bregenz mit etlichen Hinweisen auf die Corona-Pandemie, aber auch viel Ruhe (und Herzen!) am Ufer des Bodensees.
Ein nebliger Novembertag in der Lobau, alles ist braun, grau und trüb. Aber wer mit offenen Augen durch den Auwald geht, sieht sie überall – die Farbenpracht des Winters.