Stadtstreunen.at
  • Home
  • Blog
    • Streunen & Staunen
    • Lebensraum Stadt
    • Sprachen sprechen
    • Zugreisen
    • Stadtwanderwege
    • Weiterwandern
    • Nationalparkprojekt
    • Winterschwimmen
    • Mental Health
  • Podcast
  • Galerie
  • Roman
  • About
Tag:

Mehrsprachigkeit

BlogSprachen sprechenStreunen & StaunenZugreisen

Der Nordpol an der Ostsee

von Stadtstreunerin | Eva 10. September 2023

Die Ostseeküste im Norden Polens ist von Wien aus leicht mit dem Zug zu erreichen. Viel Wetter, viel Natur und vor allem: Dünen!

Weiterlesen
10. September 2023
BlogStreunen & StaunenZugreisen

Kunst und Kohle: Katowice

von Stadtstreunerin | Eva 6. August 2023

Die polnische Industriestadt hat den Sprung ins 21. Jahrhundert so locker hingelegt, dass es sich zwischen den kohleschwarzen Häusern entspannt flanieren lässt. Ein Wochenende in Katowice.

Weiterlesen
6. August 2023
BlogSprachen sprechenStreunen & StaunenZugreisen

Celje, die drittgrößte Stadt Sloweniens

von Stadtstreunerin | Eva 26. Juni 2023

Die Burg von Celje ist alleine schon eine Reise wert. Und dann gibt es noch die schöne Altstadt, die Promenade am Fluss und Inspirationen für die nächste Reise!

Weiterlesen
26. Juni 2023
BlogSprachen sprechenStreunen & StaunenZugreisen

Expedition Wüstenschiff: Von Wien nach Tunesien

von Stadtstreunerin | Eva 28. März 2023

Über den Landweg von Wien in die Wüste: mit Nachtzug und Fähre nach Tunesien, mit Zügen, Sammeltaxis und Kamelen quer durch das Land.

Weiterlesen
28. März 2023
BlogWeiterwandern

Ein Nachmittag in der Slowakei: der Thebener Kogel

von Stadtstreunerin | Eva 19. September 2022

Gleich nach der Grenze zur Slowakei steht ein besonderer Berg, der sich an einem Nachmittag leicht erklimmen lässt. Eine Wanderung auf den Thebener Kogel (Devínska Kobyla).

Weiterlesen
19. September 2022
BlogSprachen sprechenStreunen & StaunenZugreisen

Weiße Stadt im Wintergrau: Alba Iulia in Rumänien

von Stadtstreunerin | Eva 28. Dezember 2021

Rumänien liegt nur eine Fahrt mit dem Nachtzug von Wien entfernt, aber wann macht man so eine Reise schon? Eine neue Zugsverbindung bietet sich da an: ein Kurztrip per Bahn nach Alba Iulia.

Weiterlesen
28. Dezember 2021
BlogStreunen & Staunen

Ich war noch nie in Eisenstadt

von Stadtstreunerin | Eva 29. März 2021

Der Weihnachtsausflug am 26. Dezember ist eine meiner liebsten Traditionen. Besonders weit bin ich zwar diesmal nicht gekommen, aber trotzdem war alles neu für mich: Hallo, Eisenstadt (Željezno, Kismarton, Tikni Marton, Asch)!

Weiterlesen
29. März 2021
BlogSprachen sprechenStreunen & Staunen

In der Slowakei, aber in Tschechien: Uherské Hradiště

von Stadtstreunerin | Eva 30. August 2020

Die kleine Stadt Uherské Hradiště im Osten von Tschechien gibt Rätsel auf: Sie trägt einen ungarischen Namen, hat aber ein slowakisches Museum. Ein Verortungsversuch an einem sommerlichen Sonntagnachmittag.

Weiterlesen
30. August 2020
BlogSprachen sprechenStreunen & StaunenWinterschwimmen

Wo geht’s denn hier nach Šmohor?

von Stadtstreunerin | Eva 8. März 2020

Hermagor im Gailtal liegt gar nicht im hintersten Winkel von Österreich, ist aber trotzdem ziemlich abgelegen. Ein Streifzug durch Stadt, Land und See auf der Suche nach verborgenen Schätzen.

Weiterlesen
8. März 2020
BlogStreunen & StaunenZugreisen

Unterwegs im weißen Land

von Stadtstreunerin | Eva 25. September 2019

Diesen Sommer rief laut die Ostsee nach mir: Liefere dich Wind und Wetter aus, lass dich von meinen rauen Wellen einfangen, entdecke den goldenen Bernstein, den ich für dich an die Küste trage! Ich hatte keine Wahl: Ich musste ihrem Ruf …

Weiterlesen
25. September 2019
BlogStreunen & StaunenWeiterwandern

Bainvgnü en Val Müstair! Geschichten aus Graubünden

von Stadtstreunerin | Eva 17. November 2018

Auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit finde ich im hintersten Winkel der Schweiz ein Tal voller Geschichten, erzählt in der fließenden Melodie des Rätoromanischen.

Weiterlesen
17. November 2018
BlogStreunen & Staunen

Geschwungene Giebel inmitten der Teiche – ein Ausflug nach Třeboň

von Stadtstreunerin | Eva 21. August 2018

Diesmal führen mich die Wege in die tschechische Stadt Třeboň. Geschwungene Giebel und bunte Fassaden fügen sich dort zu einem gelungenen Ganzen zusammen. Aber was hat es mit den Karpfen von Třeboň auf sich?

Weiterlesen
21. August 2018
BlogStreunen & Staunen

Bologna, Hauptstadt der Arkadengänge

von Stadtstreunerin | Eva 1. August 2018

Ein Besuch in Bologna lädt zu einem Marathonlauf in den Arkadengängen ein oder zumindest zu einem Streifzug durch die verwinkelte Innenstadt – natürlich auf der Suche nach der Liebe!

Weiterlesen
1. August 2018
BlogLebensraum StadtSprachen sprechen

Sprache, Ort und Raum – mit der Kulturwissenschafterin Nada Zerzer im Gespräch

von Stadtstreunerin | Eva 8. Juni 2017

Auf den Spuren der Verwicklungen zwischen Sprache, Ort und Raum: Die kärntnerslowenische Kulturwissenschafterin Nada Zerzer spricht über die Bedeutung von Zweisprachigkeit, Verortungen im Raum und die künstlerische Auseinandersetzung damit – und darüber, was Architektur damit zu tun hat.

Weiterlesen
8. Juni 2017
BlogStreunen & Staunen

Weihnachtsausflug nach Pápa, Ungarn

von Stadtstreunerin | Eva 30. Dezember 2016

Jedes Jahr am 26. Dezember wird es Zeit für eine ganz besondere Weihnachtstradition: einen Tagesausflug mit dem Zug ins benachbarte Ausland. Diesmal ging es in die Kleinstadt Pápa in Ungarn: Unterwegs zwischen barocker Pracht, verschlafenen Seitengassen und verfallenen Gebäuden.

Weiterlesen
30. Dezember 2016
  • 1
  • 2

Über mich

Über mich

Hallo!

Mein Name ist Eva und ich durchstreife hier seit 2016 Stadt und Vorort, Wald und Eis. Ich stehe auf gute Radwege, moderne Kunst und Lost Places. Und auf Seepferdchen. Und auf Regenbögen. Und auf die Ostsee. Undundund...

Über diesen Blog

Herzlich willkommen!

Auf Stadtstreunen.at findest du Städte, Wälder, Züge, Eisschollen, einen Podcast und noch einiges mehr. Schau dich einfach um!

Unterwegs

Unterwegs

Ich bin fast immer nachhaltig unterwegs: meistens mit dem Zug, oft mit dem Bus, manchmal mit dem Schiff und ab und zu mit dem Rad. Und zu Fuß natürlich!

Twitter

@stadtstreunenat folgen

Wortwolke

Achtsamkeit Albanien Alltagspoesie Artenvielfalt Deutschland Estland Griechenland Italien Kultur für alle Lettland Litauen Mehrsprachigkeit Memento Mori Mental Health Montenegro Nationalparkprojekt Pandemie Polen Politik Rumänien Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Stadtausflug Stadtentwicklung Stadtgeheimnis Stadtgeschichte Stadtgespräch Stadtwanderwege Trauer Trauma Tschechien Tunesien Ukraine Ungarn Vorstadt Wiener Wildnis Winterschwimmen Österreich

Mastodon

Links

Stadtstreunen.at in den Medien

Werbung auf Stadtstreunen.at

Impressum & Datenschutz

Weitere Stadtblogs

Wienschauen
Worte im Dunkel
Viva Peripheria
Stadtl(i)eben Wien

Kontakt

    Footer Logo

    © Eva Maria Wohlfarter, 2016-2023


    Zurück zum Anfang
    Stadtstreunen.at
    • Home
    • Blog
      • Streunen & Staunen
      • Lebensraum Stadt
      • Sprachen sprechen
      • Zugreisen
      • Stadtwanderwege
      • Weiterwandern
      • Nationalparkprojekt
      • Winterschwimmen
      • Mental Health
    • Podcast
    • Galerie
    • Roman
    • About
    Diese Website verwendet Cookies, um das Stadtstreunen benutzer*innenfreundlicher zu gestalten. Durch die Nutzung erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Mehr Informationen
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN