Ein Baufeld wird frei
Das Stadtentwicklungsgebiet vor der Haustüre, Teil 3: Die Bauarbeiten auf dem Areal neben meinem Wohnhaus haben sich um Monate verzögert, das Baufeld ist vergangenen Sommer aufgeblüht – eine Rückschau in Bildern.
Das Stadtentwicklungsgebiet vor der Haustüre, Teil 3: Die Bauarbeiten auf dem Areal neben meinem Wohnhaus haben sich um Monate verzögert, das Baufeld ist vergangenen Sommer aufgeblüht – eine Rückschau in Bildern.
Heuer fällt mein Geburtstag in die gefühlt schwierigste Woche dieses unseligen Jahres. Zum Glück bietet die Natur Trost und sogar Gesellschaft! Ein Spaziergang über die Steinhofgründe zum Satzberg.
In der Nähe des Bahnhofs Hütteldorf steht eine schöne dunkelgelbe Villa in einem verwunschenen Garten. Eine spätsommerliche Expedition in die urbane Wildnis.
Der rundumadum-Weg führt auf über 120 Kilometern durch den Wiener Grüngürtel. Lange ist er auf meiner Wander-Wunschliste gestanden, jetzt habe ich es geschafft: In sieben Tagen rund um Wien!
Wien im Ausnahmezustand: Das Coronavirus legt die Stadt lahm, alle bleiben zuhause. Zum Glück sind einsame Spaziergänge und kleine Radfahrten aber doch erlaubt, um die ungewöhnliche Leere zu dokumentieren.
Das Stadtentwicklungsgebiet vor der Haustüre, Teil 2: In den vergangenen Monaten haben Kräne, Bagger und LKWs eine alte Lagerhalle auf dem Areal neben meinem Wohnhaus abgetragen. Dabei hat die Halle erstaunliche Entwicklungen durchgemacht!
Alle Jahre wieder ruft mich das Eis und ich folge ihm. Selbst, wenn das Eis nur ganz, ganz dünn ist! Eine winterliche Radtour von der Alten Donau über die Lobau bis in die Seestadt.
Das Stadtentwicklungsgebiet vor der Haustüre, Teil 1: In meiner Kindheit war das verwilderte Areal neben unserem Wohnhaus ein Stück vom Paradies, jetzt wird es zum Stadtentwicklungsgebiet. Ein paar Fotos und Erinnerungen, bevor die “Gstättn” dem Erdboden gleichgemacht wird.
Schwimmen im zwei Grad kalten Wasser – geht das überhaupt? Ein Selbstversuch am ersten Adventsonntag in der Lobau – immer dem Eisrand entlang!
Die düstere Jahreszeit beginnt mit einem schaurig-schönen Ritual: Ein Spaziergang auf dem Zentralfriedhof in Wien bringt uns die Toten näher… und die Rehe auch!