Stadtstreunen.at
  • Home
  • Blog
    • Streunen & Staunen
    • Lebensraum Stadt
    • Sprachen sprechen
    • Zugreisen
    • Stadtwanderwege
    • Weiterwandern
    • Nationalparkprojekt
    • Winterschwimmen
    • Mental Health
  • Podcast
  • About
  • Stadtstreunen von A bis Z
Tag:

Stadtgeschichte

Sprachen sprechenStreunen & StaunenZugreisen

Flanieren mit Flamingos in Südfrankreich 

von Stadtstreunerin | Eva 29. Mai 2025

Flamingos, weiße Pferde und geschichtsträchtige Städte wie Lyon und Marseille: eine Reise durch das südliche Frankreich.

Weiterlesen
29. Mai 2025
BlogLebensraum Stadt

Ein Baufeld wird frei

von Stadtstreunerin | Eva 21. Januar 2021

Das Stadtentwicklungsgebiet vor der Haustüre, Teil 3: Die Bauarbeiten auf dem Areal neben meinem Wohnhaus haben sich um Monate verzögert, das Baufeld ist vergangenen Sommer aufgeblüht – eine Rückschau in Bildern.

Weiterlesen
21. Januar 2021
BlogLebensraum StadtStreunen & Staunen

Auf den Spuren meines Großvaters: ein Ausflug nach Waidhofen an der Ybbs

von Stadtstreunerin | Eva 11. Mai 2020

Mein Großvater hat Waidhofen an der Ybbs als „schöne Schulstadt“ in Erinnerung. Was hat sich seit den 1930er Jahren, als er hier in die Schule gegangen ist, in der Stadt der vielen Türme getan? Eine Spurensuche am 26. Dezember 2019.

Weiterlesen
11. Mai 2020
BlogLebensraum Stadt

Von der Lagerhalle zur Pyramide

von Stadtstreunerin | Eva 20. März 2020

Das Stadtentwicklungsgebiet vor der Haustüre, Teil 2: In den vergangenen Monaten haben Kräne, Bagger und LKWs eine alte Lagerhalle auf dem Areal neben meinem Wohnhaus abgetragen. Dabei hat die Halle erstaunliche Entwicklungen durchgemacht!

Weiterlesen
20. März 2020
BlogLebensraum Stadt

Meine Kindheit auf der „Gstättn“

von Stadtstreunerin | Eva 19. Dezember 2019

Das Stadtentwicklungsgebiet vor der Haustüre, Teil 1: In meiner Kindheit war das verwilderte Areal neben unserem Wohnhaus ein Stück vom Paradies, jetzt wird es zum Stadtentwicklungsgebiet. Ein paar Fotos und Erinnerungen, bevor die „Gstättn“ dem Erdboden gleichgemacht wird.

Weiterlesen
19. Dezember 2019
BlogStreunen & Staunen

Berlin, Berlin!

von Stadtstreunerin | Eva 19. November 2019

Wer in Wien lebt, muss ab und zu nach Berlin fahren! Ein herbstlich-bunter Streifzug durch die deutsche Hauptstadt, die so erfrischend anders ist als Wien, aber auch ihren ganz eigenen Schmerz ertragen muss.

Weiterlesen
19. November 2019
BlogLebensraum Stadt

Staub und Paprikapulver – eine Baustelle mit scharf

von Stadtstreunerin | Eva 29. September 2018

Wenn durch den Abriss eines altes Gebäudes ein Stück Stadtarchäologie betrieben wird: die Geschichte einer Baulücke mit Bild am Wiener Alsergrund.

Weiterlesen
29. September 2018
BlogStreunen & Staunen

Geschwungene Giebel inmitten der Teiche – ein Ausflug nach Třeboň

von Stadtstreunerin | Eva 21. August 2018

Diesmal führen mich die Wege in die tschechische Stadt Třeboň. Geschwungene Giebel und bunte Fassaden fügen sich dort zu einem gelungenen Ganzen zusammen. Aber was hat es mit den Karpfen von Třeboň auf sich?

Weiterlesen
21. August 2018
BlogLebensraum Stadt

Die „Stadt des Kindes“: vom Unwohlsein am Kraftort

von Stadtstreunerin | Eva 12. Mai 2018

Die „Stadt des Kindes“ war in meiner Kindheit eine beliebte Raststätte bei Radtouren. Was ist aus dem ehemaligen Kinderheim im äußersten Westen Wiens geworden? Ein Rundgang mit dem Architekturzentrum Wien.

Weiterlesen
12. Mai 2018
BlogStadtwanderwege

Eine Huldigung an den Dschungel – der Stadtwanderweg 9 im Prater

von Stadtstreunerin | Eva 29. Dezember 2017

Zwei Forscherinnen ziehen in das letzte Stück unerforschte Wildnis inmitten der Stadt, um den Dschungel zu dokumentieren und einen Plan zu erstellen.

Weiterlesen
29. Dezember 2017
BlogLebensraum Stadt

Die Flakturmtour – ein Gedenkmarsch rund um die Wiener Innenstadt

von Stadtstreunerin | Eva 23. Juli 2017

Die sechs Wiener Flaktürme sind trotz ihrer gigantischen Ausmaße seltsam unpräsent im kollektiven Gedächtnis. Auf zu einem Gedenkmarsch der Sonderklasse von Flakturm zu Flakturm!

Weiterlesen
23. Juli 2017
BlogLebensraum Stadt

Ein Gemeindebau als Burg: der Karl-Marx-Hof in Heiligenstadt

von Stadtstreunerin | Eva 29. April 2017

Der Karl-Marx-Hof ist einer der mächtigsten Gemeindebauten in Wien. Die markanten Fassaden bergen allerhand Geschichten und bilden den Hintergrund für ein entspanntes Alltagsleben. Auf zu einer Erkundungstour!

Weiterlesen
29. April 2017
BlogLebensraum Stadt

Unterwegs in den Kellern von Wien

von Stadtstreunerin | Eva 7. April 2017

Die Wiener Innenstadt ist seit dem Mittelalter vollständig unterkellert und birgt in ihren Untiefen viele Geschichten und Geheimnisse. Zeit für einen Streifzug durch das Kellersystem der Stadt!

Weiterlesen
7. April 2017
BlogStreunen & Staunen

Ein Ausflug nach Prag oder: die Details einer Stadt

von Stadtstreunerin | Eva 3. März 2017

Ein Wochenende in Prag zwischen Massentourismus und Vorstadtcharme. Fundstücke unterwegs: Baumkuchen, Schwäne, hebräische Aufschriften und der coolste Club der Stadt!

Weiterlesen
3. März 2017
BlogStreunen & StaunenWeiterwandern

Ein makabrer Spaziergang im Winterwunderland

von Stadtstreunerin | Eva 9. Februar 2017

Unterwegs im Winterwunderland auf Wiener Art: Ein Spaziergang mit makabrer Note vom Baumgartner Friedhof über die Steinhofgründe zum Dehnepark – samt einem Abstecher zum zugefrorenen Silbersee.

Weiterlesen
9. Februar 2017
  • 1
  • 2

Über mich

Über mich

Hallo!

Mein Name ist Eva und ich durchstreife hier seit 2016 Stadt und Vorort, Wald und Eis. Ich stehe auf gute Radwege, moderne Kunst und Lost Places. Und auf Seepferdchen. Und auf Regenbögen. Und auf die Ostsee. Undundund...

Über diesen Blog

Herzlich willkommen!

Auf Stadtstreunen.at findest du Städte, Wälder, Züge, Eisschollen, einen Podcast und ein bisschen Psychotherapie. Schau dich einfach um und schreibe mir, wenn du Fragen hast!

Unterwegs

Unterwegs

Ich bin fast immer nachhaltig unterwegs: meistens mit dem Zug, oft mit dem Bus, manchmal mit dem Schiff und ab und zu mit dem Rad. Und zu Fuß natürlich!

Wortwolke

Achtsamkeit Albanien Alltagspoesie Artenvielfalt Deutschland Estland Frankreich Griechenland Italien Kultur für alle Lettland Litauen Mehrsprachigkeit Memento Mori Mental Health Moldawien Montenegro Nationalparkprojekt Pandemie Polen Politik Rumänien Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Stadtausflug Stadtentwicklung Stadtgeheimnis Stadtgeschichte Stadtgespräch Stadtwanderwege Trauer Trauma Tschechien Tunesien Ukraine Ungarn Vorstadt Wiener Wildnis Winterschwimmen Österreich

Mastodon

Links

Stadtstreunen.at in den Medien

Werbung auf Stadtstreunen.at

Impressum & Datenschutz

Weitere Stadtblogs

Wienschauen
Viva Peripheria
Lars' Transport Maps
Worte im Dunkel

Kontakt

    Footer Logo

    © Eva Maria Wohlfarter, 2016-2025


    Zurück zum Anfang
    Stadtstreunen.at
    • Home
    • Blog
      • Streunen & Staunen
      • Lebensraum Stadt
      • Sprachen sprechen
      • Zugreisen
      • Stadtwanderwege
      • Weiterwandern
      • Nationalparkprojekt
      • Winterschwimmen
      • Mental Health
    • Podcast
    • About
    • Stadtstreunen von A bis Z
    Diese Website verwendet Cookies, um das Stadtstreunen benutzer*innenfreundlicher zu gestalten. Durch die Nutzung erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Mehr Informationen
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN