Die Marktgemeinde St. Johann in Tirol bietet etwas, das sonst nur auf den hohen Bergen zu finden ist: einen Überblick über Tirol! Ein Ausflug ins Leukental an einem winterlichen Nachmittag.
Blog
Der Weihnachtsausflug am 26. Dezember führt mich diesmal in eine Stadt, die weihnachtlicher nicht sein könnte: Steyr bietet Krippen, Weihnachtsbäume – und sogar das Christkind höchstpersönlich ist hier zuhause!
Rumänien liegt nur eine Fahrt mit dem Nachtzug von Wien entfernt, aber wann macht man so eine Reise schon? Eine neue Zugsverbindung bietet sich da an: ein Kurztrip per Bahn nach Alba Iulia.
Anlässlich des zehnjährigen Todestages meiner Oma mache ich mir sehr persönliche Gedanken über den Tod in meinem Leben.
Venedig ist ein städtebauliches Meisterwerk, ein architektonisches Wunder, eine Stadt zum Staunen, aber – kein Museum. Auf der Suche nach dem Leben in Venedig!
Eine Sternwarte und eine Aussichtswarte – der Stadtwanderweg 4a bietet Überblick über Wien und das ganze Universum! Eine Erkundung an einem schwülen Nachmittag im September.
Hamburg liegt nicht nur am Wasser, Hamburg ist Wasser! Eine kleine Liebeserklärung an die Hansestadt hoch oben im Norden von Deutschland.
Die westdeutsche Metropole bietet steile Hänge, einen hohen Turm, jede Menge Regenwolken und viel Grün: Ein viel zu kurzer Besuch in Stuttgart.
Einmal den Sonnenaufgang vom Satzberg aus miterleben – diesen lange gehegten Wunsch habe ich mir heuer im Sommer erfüllt. Für mich als Langschläferin eine Herausforderung der besonderen Art!
Der Stadtwanderweg 8 führt auf meist ruhigen Pfaden durch den westlichen Teil des Wienerwaldes in Wien. Dichter Wald, bunte Blumen, weite Wiesen – und eine Überraschung am Ende!
Es wird immer heißer in Wien. Wie wirkt sich die Klimakrise auf die Stadt aus – und kann sie damit auch umgehen?
Nach 15 Monaten Pandemie muss ein bisschen Lebensfreude her! Ein Ausflug nach Innsbruck auf der Suche nach den schönen, kreativen und künstlerischen Seiten des Lebens.
Mit den ersten warmen Tagen im Frühjahr geht eine weitere herrliche Schwimmsaison in der Alten Donau zu Ende. Ein Rückblick mit vielen Tipps und Tricks für alle, die das mit dem kalten Wasser auch mal probieren wollen!
Eine Bergwanderung geht auch in den weiten Ebenen Transdanubiens: Ab auf den Bisamberg! Der Stadtwanderweg 5 ist für eine erste Erkundung dieser pannonischen Aussichtswarte perfekt geeignet.
Der Stadtwanderweg 2 führt durch Weingärten und Wienerwald hinauf zum höchsten Punkt von Wien, dem 542 Meter hohen Hermannskogel. Eine vorfrühlingshafte Wanderung zwischen einem Lockdown und dem nächsten.