Wo ist die nächste Notschlafstelle? Und wo kriege ich heute noch meine Substitutionsmittel her? – Wer die Stadt Wien von einer ganz speziellen Seite kennenlernen möchte, kann jetzt an einer organisierten Tour teilnehmen. Schauplatz: der Wiener Gürtel, beinahe schon ein …
Stadtausflug
Der traditionelle Weihnachtsausflug am 26. Dezember führte mich heute nach Baden – eine Stadt der schönen Künste und gemütlichen Kaffeehäuser, hinter deren Rändern Geschichten von Föhren und Fledermäusen darauf warten, entdeckt zu werden.
Zwei Forscherinnen ziehen in das letzte Stück unerforschte Wildnis inmitten der Stadt, um den Dschungel zu dokumentieren und einen Plan zu erstellen.
Südwestlich von Wien, in Heiligenkreuz, liegt inmitten der Hügel des Wienerwaldes ein imposantes Kloster. Auf dem traditionellen Weg von Wien nach Mariazell, der Via Sacra, bietet es nach der ersten Tagesetappe Schutz und Stärkung – oder einfach nur ein lohnendes …
Von Wien mit dem Zug nach Mariazell und mit dem Rad zurück – eine spirituell angehauchte Reise von den Alpen hinunter in die Donauebene.
Mein Erasmussemester in der slowenischen Hauptstadt ist beinahe zehn Jahre her. Was hat sich seitdem in Ljubljana/Laibach verändert? Viel und wenig zugleich! Zeit für ein paar hochsommerliche Erinnerungen inmitten alter und neuer Entdeckungen.
Ein Besuch in Linz am Osterwochenende mit einem gemütlichen Spaziergang durch die frühlingshafte Altstadt und einem Drama am Ende.
Ein allerletztes Mal noch in diesem Winter der Schönheit eines zugefrorenen Sees huldigen: ein Ausflug nach Zell am See im Herzen des Pinzgaus.
Kaum blüht das erste Schneeglöckerl, ist die Wandersaison eröffnet! Eine Wanderung aus besonderem Anlass von Oberdöbling über den Hermannskogel zum Baumkreis „Am Himmel“ und zurück nach Sievering.
Ein Wochenende in Prag zwischen Massentourismus und Vorstadtcharme. Fundstücke unterwegs: Baumkuchen, Schwäne, hebräische Aufschriften und der coolste Club der Stadt!
Auf der Suche nach dem Eis: Eine winterliche Wanderung in die Hagenbachklamm und zum Donaualtarm bei Greifenstein.
Jedes Jahr am 26. Dezember wird es Zeit für eine ganz besondere Weihnachtstradition: einen Tagesausflug mit dem Zug ins benachbarte Ausland. Diesmal ging es in die Kleinstadt Pápa in Ungarn: Unterwegs zwischen barocker Pracht, verschlafenen Seitengassen und verfallenen Gebäuden.
Ein Freitagnachmittag Anfang September. Es ist diese Zeit im Jahr, wo sich der Herbst schon allabendlich mit besonders weichem Licht ankündigt, wo es in den Nächten kühler wird und ich mir die Frage stelle: Wo ist eigentlich der Sommer hin?