Stadtstreunen.at
  • Home
  • Blog
    • Streunen & Staunen
    • Lebensraum Stadt
    • Sprachen sprechen
    • Zugreisen
    • Stadtwanderwege
    • Weiterwandern
    • Nationalparkprojekt
    • Winterschwimmen
    • Mental Health
  • Podcast
  • Galerie
  • Roman
  • About

Streunen & Staunen

BlogStreunen & StaunenZugreisen

Unterwegs im weißen Land

von Stadtstreunerin | Eva 25. September 2019

Diesen Sommer rief laut die Ostsee nach mir: Liefere dich Wind und Wetter aus, lass dich von meinen rauen Wellen einfangen, entdecke den goldenen Bernstein, den ich für dich an die Küste trage! Ich hatte keine Wahl: Ich musste ihrem Ruf …

Weiterlesen
25. September 2019
BlogStreunen & Staunen

Von der Limmat ins Blaue – ein Morgen in Zürich

von Stadtstreunerin | Eva 28. November 2018

Zürich ist keine Hauptstadt und schon gar keine Metropole. Was ist Zürich dann? Auf jeden Fall eine stolze, reiche Stadt, die in das paradiesische Blau des Zürichsees übergeht. Wenn da nur nicht diese eine römische Inschrift wäre…

Weiterlesen
28. November 2018
BlogStreunen & StaunenWeiterwandern

Bainvgnü en Val Müstair! Geschichten aus Graubünden

von Stadtstreunerin | Eva 17. November 2018

Auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit finde ich im hintersten Winkel der Schweiz ein Tal voller Geschichten, erzählt in der fließenden Melodie des Rätoromanischen.

Weiterlesen
17. November 2018
BlogStreunen & Staunen

Fallendes Laub und verfallende Grabsteine

von Stadtstreunerin | Eva 30. Oktober 2018

Die düstere Jahreszeit beginnt mit einem schaurig-schönen Ritual: Ein Spaziergang auf dem Zentralfriedhof in Wien bringt uns die Toten näher… und die Rehe auch!

Weiterlesen
30. Oktober 2018
BlogStreunen & Staunen

Geschwungene Giebel inmitten der Teiche – ein Ausflug nach Třeboň

von Stadtstreunerin | Eva 21. August 2018

Diesmal führen mich die Wege in die tschechische Stadt Třeboň. Geschwungene Giebel und bunte Fassaden fügen sich dort zu einem gelungenen Ganzen zusammen. Aber was hat es mit den Karpfen von Třeboň auf sich?

Weiterlesen
21. August 2018
BlogStreunen & Staunen

Bologna, Hauptstadt der Arkadengänge

von Stadtstreunerin | Eva 1. August 2018

Ein Besuch in Bologna lädt zu einem Marathonlauf in den Arkadengängen ein oder zumindest zu einem Streifzug durch die verwinkelte Innenstadt – natürlich auf der Suche nach der Liebe!

Weiterlesen
1. August 2018
BlogStreunen & Staunen

Die Zeit im Stein – ein Besuch in Salzburg

von Stadtstreunerin | Eva 3. Juli 2018

Wenn schroffe Felswände Halt im ewigen Wandel der Zeit geben: Zu Besuch in Salzburg, der Stadt im Stein.

Weiterlesen
3. Juli 2018
BlogSprachen sprechenStreunen & Staunen

Am Sonnenhang des Lebens – die Rauriser Literaturtage 2018

von Stadtstreunerin | Eva 9. April 2018

An der Schwelle vom Winter zum Frühling treffen alljährlich Literatur und Natur aufeinander, in einem Salzburger Dorf hoch oben in den Bergen. Die Rauriser Literaturtage weiten den Blick in alle Richtungen: Nichts als Inspiration, sagen die einen; an der Grenze …

Weiterlesen
9. April 2018
BlogLebensraum StadtStreunen & Staunen

Frisches Grün für Teller und Gemüt – ein Besuch im Bärlauchwald

von Stadtstreunerin | Eva 5. April 2018

Zu den ersten Frühjahrsboten im Wienerwald zählt verlässlich ein knallgrünes Kraut, das beinahe jedem Gericht seinen unverwechselbaren Knoblauchstempel aufdrücken kann. Ein Spaziergang zu den Bärlauchgründen am Hüttelberg!

Weiterlesen
5. April 2018
BlogStreunen & Staunen

Kreise im Krater – die Winterverlängerung im Wienerwald

von Stadtstreunerin | Eva 21. März 2018

So überirdisch schön die Muster sind, die das Eis auf den Teichen zeichnet, so sehr wird es nun wirklich Zeit für den Frühling. Primeln, haltet durch!

Weiterlesen
21. März 2018
BlogStreunen & Staunen

Winterfrühling auf der Perchtoldsdorfer Heide

von Stadtstreunerin | Eva 19. März 2018

Den Bärlauchspitzen und Leberblümchen beim Kampf gegen die eisig kalte Decke zuschauen: Ein Ausflug am vorvorletzten Wintertag auf die Perchtoldsdorfer Heide im Südwesten von Wien.

Weiterlesen
19. März 2018
BlogLebensraum StadtStreunen & Staunen

Der Freiraum der temporären Antarktis – Eislaufen auf der Alten Donau

von Stadtstreunerin | Eva 11. März 2018

Einmal frei wie ein Vogel zu sein: Das versprach die Alte Donau in den allerletzten Wintertagen. Eine Erkundung des immensen Freiraums am Eis – auf Kufen durch das unbändige Leben auf der weißen Flur!

Weiterlesen
11. März 2018
BlogLebensraum StadtStreunen & Staunen

Vom Biber und dem ewigen Eis

von Stadtstreunerin | Eva 7. März 2018

Die Spuren des Nagers entlang der Gewässer sind nicht zu übersehen: Abgenagte Bäume und umgestürzte Äste künden von der Anwesenheit des Bibers in Wien. Eine Auszeichnung für eine Großstadt! Außerdem: Welche Stadt hat schon im Winter eine unendlich scheinende Eisfläche …

Weiterlesen
7. März 2018
BlogStreunen & Staunen

Eistour extrem – eine Radrunde bei minus zehn Grad

von Stadtstreunerin | Eva 28. Februar 2018

Auf eine Radtour rund um das Eis habe ich den ganzen Winter über gewartet. Und meine Geduld wurde belohnt! Dank einer tagelangen Kältewelle hieß es am letzten Februartag: Juhu, die Wiener Gewässer sind wieder zugefroren!

Weiterlesen
28. Februar 2018
BlogStreunen & Staunen

Weihnachtsausflug nach Baden

von Stadtstreunerin | Eva 13. Februar 2018

Der traditionelle Weihnachtsausflug am 26. Dezember führte mich heute nach Baden – eine Stadt der schönen Künste und gemütlichen Kaffeehäuser, hinter deren Rändern Geschichten von Föhren und Fledermäusen darauf warten, entdeckt zu werden.

Weiterlesen
13. Februar 2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Über mich

Über mich

Hallo!

Mein Name ist Eva und ich durchstreife hier seit 2016 Stadt und Vorort, Wald und Eis. Ich stehe auf gute Radwege, moderne Kunst und Lost Places. Und auf Seepferdchen. Und auf Regenbögen. Und auf die Ostsee. Undundund...

Über diesen Blog

Herzlich willkommen!

Auf Stadtstreunen.at findest du Städte, Wälder, Züge, Eisschollen, einen Podcast und noch einiges mehr. Schau dich einfach um!

Unterwegs

Unterwegs

Ich bin fast immer nachhaltig unterwegs: meistens mit dem Zug, oft mit dem Bus, manchmal mit dem Schiff und ab und zu mit dem Rad. Und zu Fuß natürlich!

Twitter

@stadtstreunenat folgen

Wortwolke

Achtsamkeit Albanien Alltagspoesie Artenvielfalt Deutschland Estland Griechenland Italien Kultur für alle Lettland Litauen Mehrsprachigkeit Memento Mori Mental Health Montenegro Nationalparkprojekt Pandemie Polen Politik Rumänien Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Stadtausflug Stadtentwicklung Stadtgeheimnis Stadtgeschichte Stadtgespräch Stadtwanderwege Trauer Trauma Tschechien Tunesien Ungarn Vorstadt Wiener Wildnis Winterschwimmen Österreich

Mastodon

Links

Stadtstreunen.at in den Medien

Werbung auf Stadtstreunen.at

Impressum & Datenschutz

Weitere Stadtblogs

Wienschauen
Worte im Dunkel
Viva Peripheria
Stadtl(i)eben Wien

Footer Logo

© Eva Maria Wohlfarter, 2016-2023


Zurück zum Anfang
Stadtstreunen.at
  • Home
  • Blog
    • Streunen & Staunen
    • Lebensraum Stadt
    • Sprachen sprechen
    • Zugreisen
    • Stadtwanderwege
    • Weiterwandern
    • Nationalparkprojekt
    • Winterschwimmen
    • Mental Health
  • Podcast
  • Galerie
  • Roman
  • About
Diese Website verwendet Cookies, um das Stadtstreunen benutzer*innenfreundlicher zu gestalten. Durch die Nutzung erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN