Jedes Jahr am 26. Dezember wird es Zeit für eine ganz besondere Weihnachtstradition: einen Tagesausflug mit dem Zug ins benachbarte Ausland. Diesmal ging es in die Kleinstadt Pápa in Ungarn: Unterwegs zwischen barocker Pracht, verschlafenen Seitengassen und verfallenen Gebäuden.
Streunen & Staunen
Ausgerüstet mit der App „Lingscape“ machten meine Kollegin Melli und ich uns in Favoriten auf die Suche nach der Sprache. Was wir gefunden haben? Versteckt zwischen Graffitis, Schaumrollen und Blumenwiesen warten die Sprachen dieser Stadt auf ihre Entdeckung!
Ein Freitagnachmittag Anfang September. Es ist diese Zeit im Jahr, wo sich der Herbst schon allabendlich mit besonders weichem Licht ankündigt, wo es in den Nächten kühler wird und ich mir die Frage stelle: Wo ist eigentlich der Sommer hin?
Wenn sich der Sommer seinem Ende zuneigt, zieht es mich alljährlich noch einmal an die Alte Donau – diesmal mit einem Zwischenstopp bei der koptischen Markuskirche.
Vom alten jüdischen Friedhof am ‚Zentral‘ zum Friedhof der Namenlosen: eine morbide Erkundungstour quer durch Wien.