Stadtstreunen.at
  • Home
  • Blog
    • Streunen & Staunen
    • Lebensraum Stadt
    • Sprachen sprechen
    • Zugreisen
    • Stadtwanderwege
    • Weiterwandern
    • Nationalparkprojekt
    • Winterschwimmen
    • Mental Health
  • Podcast
  • Galerie
  • Roman
  • About
Author

Stadtstreunerin | Eva

Stadtstreunerin | Eva

Ich berichte und dichte hier von meinen Erkundungen in Stadt und Vorort, Wald und Eis. Ich freue mich, wenn du einen Kommentar schreibst!

BlogLebensraum StadtSprachen sprechen

Die Sprachenlandschaft einer Stadt – Interview mit dem Linguisten Christoph Purschke

von Stadtstreunerin | Eva 22. November 2016

Es ist schon paradox: Schrift prägt die Stadt so stark, dass es uns meistens gar nicht auffällt. Es lohnt sich aber, hinter die sprachlichen Fassaden der Stadt zu schauen! Der Linguist Christoph Purschke gibt Einblicke in die Bedeutung, Symbolik und …

Weiterlesen
22. November 2016
BlogLebensraum Stadt

Hallo Herbst!

von Stadtstreunerin | Eva 15. Oktober 2016

In den letzten Septembertagen war es warm und wunderschön. Lange hat sich der Sommer erfolgreich gewehrt, hat sich aufgebäumt, noch einmal alles gegeben. Aber dann war es nicht länger zu übersehen.

Weiterlesen
15. Oktober 2016
BlogLebensraum Stadt

Ein Betonmonster namens Flieder

von Stadtstreunerin | Eva 8. Oktober 2016

Im Herzen von Floridsdorf befindet sich ein monströses und gleichzeitig irgendwie unsichtbares Mahnmal an die schreckliche Zeit des Zweiten Weltkrieges. Ein Ausflug zu dem Hochbunker in der Gerichtsgasse.

Weiterlesen
8. Oktober 2016
BlogLebensraum StadtSprachen sprechen

Das Potential der Vorstadt – Stadtforscher Walter Rohn im Gespräch

von Stadtstreunerin | Eva 29. September 2016
Grafitti mit Aufschrift "Vorstadt Aufstand"

Kultur entsteht aus uns und bindet uns ein, sie schafft Identität und Zugehörigkeit, sie sorgt für Bildung, Weiterentwicklung, Freude am Leben. Ob wir sie wahrnehmen, liegt an uns – Kultur ist überall. Also auch am Stadtrand? Ein Gespräch mit Stadtforscher …

Weiterlesen
29. September 2016
BlogStreunen & Staunen

Zwischen Sommer und Herbst: Badeausflug nach Greifenstein

von Stadtstreunerin | Eva 17. September 2016

Ein Freitagnachmittag Anfang September. Es ist diese Zeit im Jahr, wo sich der Herbst schon allabendlich mit besonders weichem Licht ankündigt, wo es in den Nächten kühler wird und ich mir die Frage stelle: Wo ist eigentlich der Sommer hin?

Weiterlesen
17. September 2016
BlogStreunen & Staunen

Sommerausklang an der Alten Donau

von Stadtstreunerin | Eva 10. September 2016

Wenn sich der Sommer seinem Ende zuneigt, zieht es mich alljährlich noch einmal an die Alte Donau – diesmal mit einem Zwischenstopp bei der koptischen Markuskirche.

Weiterlesen
10. September 2016
BlogStreunen & Staunen

Von Friedhof zu Friedhof – eine Radtour im Zeichen des Morbiden

von Stadtstreunerin | Eva 30. August 2016
Bild von völlig überwucherten Grabsteinen am jüdischen Friedhof

Vom alten jüdischen Friedhof am ‚Zentral‘ zum Friedhof der Namenlosen: eine morbide Erkundungstour quer durch Wien.

Weiterlesen
30. August 2016
BlogLebensraum Stadt

Vergnügen ist Veränderung: Der Wiener Prater im Wandel der Zeit

von Stadtstreunerin | Eva 28. August 2016

Ein Radausflug in den Prater, um das 250-jährige Bestehen des Praters als Ort der Erholung und Vergnügung aller Wiener*innen zu feiern. Auf den Spuren einer spannenden Natur- und Kulturgeschichte.

Weiterlesen
28. August 2016
BlogSprachen sprechen

Wien mal zwei

von Stadtstreunerin | Eva 26. August 2016

Letztes Jahr entstand aus dem Rhythmus träger spätsommerlicher Nachmittage ein Gedicht: Wien mal zwei.

Weiterlesen
26. August 2016
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9

Über mich

Über mich

Hallo!

Mein Name ist Eva und ich durchstreife hier seit 2016 Stadt und Vorort, Wald und Eis. Ich stehe auf gute Radwege, moderne Kunst und Lost Places. Und auf Seepferdchen. Und auf Regenbögen. Und auf die Ostsee. Undundund...

Über diesen Blog

Herzlich willkommen!

Auf Stadtstreunen.at findest du Städte, Wälder, Züge, Eisschollen, einen Podcast und noch einiges mehr. Schau dich einfach um!

Unterwegs

Unterwegs

Ich bin fast immer nachhaltig unterwegs: meistens mit dem Zug, oft mit dem Bus, manchmal mit dem Schiff und ab und zu mit dem Rad. Und zu Fuß natürlich!

Twitter

@stadtstreunenat folgen

Wortwolke

Achtsamkeit Albanien Alltagspoesie Artenvielfalt Deutschland Estland Griechenland Italien Kultur für alle Lettland Litauen Mehrsprachigkeit Memento Mori Mental Health Montenegro Nationalparkprojekt Pandemie Polen Politik Rumänien Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Stadtausflug Stadtentwicklung Stadtgeheimnis Stadtgeschichte Stadtgespräch Stadtwanderwege Trauer Trauma Tschechien Tunesien Ungarn Vorstadt Wiener Wildnis Winterschwimmen Österreich

Mastodon

Links

Stadtstreunen.at in den Medien

Werbung auf Stadtstreunen.at

Impressum & Datenschutz

Weitere Stadtblogs

Wienschauen
Worte im Dunkel
Viva Peripheria
Stadtl(i)eben Wien

Footer Logo

© Eva Maria Wohlfarter, 2016-2023


Zurück zum Anfang
Stadtstreunen.at
  • Home
  • Blog
    • Streunen & Staunen
    • Lebensraum Stadt
    • Sprachen sprechen
    • Zugreisen
    • Stadtwanderwege
    • Weiterwandern
    • Nationalparkprojekt
    • Winterschwimmen
    • Mental Health
  • Podcast
  • Galerie
  • Roman
  • About
Diese Website verwendet Cookies, um das Stadtstreunen benutzer*innenfreundlicher zu gestalten. Durch die Nutzung erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN