Stadtstreunen.at
  • Home
  • Blog
    • Streunen & Staunen
    • Lebensraum Stadt
    • Sprachen sprechen
    • Zugreisen
    • Stadtwanderwege
    • Weiterwandern
    • Nationalparkprojekt
    • Winterschwimmen
    • Mental Health
  • Podcast
  • About
  • Stadtstreunen von A bis Z
Tag:

Österreich

BlogStreunen & StaunenWeiterwandern

Querfeldein durch den Winterwienerwald

von Stadtstreunerin | Eva 6. Februar 2018

Der einzige echte Wintertag im Jänner wollte genutzt werden: eine Wanderung quer durch den Wienerwald vom Kolbeterberg bis zum Schwarzenbergpark – mit zwei Gipfelbesteigungen und einem Schneesturm!

Weiterlesen
6. Februar 2018
BlogStreunen & StaunenWeiterwandern

Im Zeichen von Föhre und Weinstock – kleine Wiener Weihnachtswanderung

von Stadtstreunerin | Eva 14. Januar 2018

Wieder nichts mit weißen Weihnachten! Der Versuch, aus dem alljährlichen Tauwetter das Beste zu machen, führte zu einer wunderschönen Wanderung vom Liesingbach über den Rodauner Zugberg und die Maurer Weinberge bis zum Hörndlwald in Hietzing.

Weiterlesen
14. Januar 2018
BlogStadtwanderwege

Eine Huldigung an den Dschungel – der Stadtwanderweg 9 im Prater

von Stadtstreunerin | Eva 29. Dezember 2017

Zwei Forscherinnen ziehen in das letzte Stück unerforschte Wildnis inmitten der Stadt, um den Dschungel zu dokumentieren und einen Plan zu erstellen.

Weiterlesen
29. Dezember 2017
BlogWeiterwandern

Auf Pilgerpfaden durch den Wald – eine Wanderung von Wien nach Heiligenkreuz

von Stadtstreunerin | Eva 9. Dezember 2017

Südwestlich von Wien, in Heiligenkreuz, liegt inmitten der Hügel des Wienerwaldes ein imposantes Kloster. Auf dem traditionellen Weg von Wien nach Mariazell, der Via Sacra, bietet es nach der ersten Tagesetappe Schutz und Stärkung – oder einfach nur ein lohnendes …

Weiterlesen
9. Dezember 2017
BlogStreunen & Staunen

Goldener Herbst am Satzberg

von Stadtstreunerin | Eva 1. November 2017

An manchen Tagen im Oktober fällt es schwer, den Herbst als eine Zeit des Abschieds zu begreifen – so prächtig und farbenfroh zeigt sich die Natur. Ein Ausflug auf den Satzberg im Westen von Wien.

Weiterlesen
1. November 2017
BlogStreunen & Staunen

Hallo Traisen, hallo Donau! Mit dem Rad von Mariazell nach Wien

von Stadtstreunerin | Eva 13. Oktober 2017

Von Wien mit dem Zug nach Mariazell und mit dem Rad zurück – eine spirituell angehauchte Reise von den Alpen hinunter in die Donauebene.

Weiterlesen
13. Oktober 2017
BlogLebensraum Stadt

Die Flakturmtour – ein Gedenkmarsch rund um die Wiener Innenstadt

von Stadtstreunerin | Eva 23. Juli 2017

Die sechs Wiener Flaktürme sind trotz ihrer gigantischen Ausmaße seltsam unpräsent im kollektiven Gedächtnis. Auf zu einem Gedenkmarsch der Sonderklasse von Flakturm zu Flakturm!

Weiterlesen
23. Juli 2017
BlogStadtwanderwege

Teiche, Bunker und Ruinen – der Stadtwanderweg 4

von Stadtstreunerin | Eva 16. Juli 2017

Es lohnt sich, altbekannte Pfade näher zu inspizieren: Entlang des Stadtwanderwegs 4 offenbart der Wienerwald rätselhafte Betonklötze, die Ruine einer Ruine und einen Baum, der vom Meer träumt.

Weiterlesen
16. Juli 2017
BlogStreunen & Staunen

Leiwand in Linz – ein Ausflug nach Oberösterreich

von Stadtstreunerin | Eva 5. Juni 2017

Ein Besuch in Linz am Osterwochenende mit einem gemütlichen Spaziergang durch die frühlingshafte Altstadt und einem Drama am Ende.

Weiterlesen
5. Juni 2017
BlogStadtwanderwege

Stadtwanderweg 7 – rund um den Laaer Berg

von Stadtstreunerin | Eva 25. Mai 2017

Der Stadtwanderweg 7 lotst auf schönen Wegen durch den unbekannten Südosten von Wien. Eine Wanderung zwischen Gewitter und Idylle rund um den Laaer Berg.

Weiterlesen
25. Mai 2017
BlogLebensraum Stadt

Ein Haus am Wienerwaldrand

von Stadtstreunerin | Eva 15. Mai 2017

Als ungebetener Gast unterwegs in einem Haus voller Geheimnisse, in einem kleinen Universum am Rande des Wienerwalds.

Weiterlesen
15. Mai 2017
BlogLebensraum Stadt

Ein Gemeindebau als Burg: der Karl-Marx-Hof in Heiligenstadt

von Stadtstreunerin | Eva 29. April 2017

Der Karl-Marx-Hof ist einer der mächtigsten Gemeindebauten in Wien. Die markanten Fassaden bergen allerhand Geschichten und bilden den Hintergrund für ein entspanntes Alltagsleben. Auf zu einer Erkundungstour!

Weiterlesen
29. April 2017
BlogStreunen & Staunen

Von Markt zu Markt – ein Spaziergang durch die Leopoldstadt

von Stadtstreunerin | Eva 8. April 2017

Der zweite Bezirk ist immer noch unterschätzt, obwohl er auf wenig Raum unheimlich viele Gegensätze vereint. Verbindende Elemente sind dabei die Märkte, die abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten die Eckpfeiler eines entspannten Stadtspazierganges bilden.

Weiterlesen
8. April 2017
BlogLebensraum Stadt

Unterwegs in den Kellern von Wien

von Stadtstreunerin | Eva 7. April 2017

Die Wiener Innenstadt ist seit dem Mittelalter vollständig unterkellert und birgt in ihren Untiefen viele Geschichten und Geheimnisse. Zeit für einen Streifzug durch das Kellersystem der Stadt!

Weiterlesen
7. April 2017
BlogStreunen & Staunen

Zwischen Berg und See: ein Ausflug in die Hauptstadt des Pinzgaus

von Stadtstreunerin | Eva 13. März 2017

Ein allerletztes Mal noch in diesem Winter der Schönheit eines zugefrorenen Sees huldigen: ein Ausflug nach Zell am See im Herzen des Pinzgaus.

Weiterlesen
13. März 2017
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Über mich

Über mich

Hallo!

Mein Name ist Eva und ich durchstreife hier seit 2016 Stadt und Vorort, Wald und Eis. Ich stehe auf gute Radwege, moderne Kunst und Lost Places. Und auf Seepferdchen. Und auf Regenbögen. Und auf die Ostsee. Undundund...

Über diesen Blog

Herzlich willkommen!

Auf Stadtstreunen.at findest du Städte, Wälder, Züge, Eisschollen, einen Podcast und ein bisschen Psychotherapie. Schau dich einfach um und schreibe mir, wenn du Fragen hast!

Unterwegs

Unterwegs

Ich bin fast immer nachhaltig unterwegs: meistens mit dem Zug, oft mit dem Bus, manchmal mit dem Schiff und ab und zu mit dem Rad. Und zu Fuß natürlich!

Wortwolke

Achtsamkeit Albanien Alltagspoesie Artenvielfalt Deutschland Estland Frankreich Griechenland Italien Kultur für alle Lettland Litauen Mehrsprachigkeit Memento Mori Mental Health Moldawien Montenegro Nationalparkprojekt Pandemie Polen Politik Rumänien Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Stadtausflug Stadtentwicklung Stadtgeheimnis Stadtgeschichte Stadtgespräch Stadtwanderwege Trauer Trauma Tschechien Tunesien Ukraine Ungarn Vorstadt Wiener Wildnis Winterschwimmen Österreich

Mastodon

Links

Stadtstreunen.at in den Medien

Werbung auf Stadtstreunen.at

Impressum & Datenschutz

Weitere Stadtblogs

Wienschauen
Viva Peripheria
Lars' Transport Maps
Worte im Dunkel

Kontakt

    Footer Logo

    © Eva Maria Wohlfarter, 2016-2025


    Zurück zum Anfang
    Stadtstreunen.at
    • Home
    • Blog
      • Streunen & Staunen
      • Lebensraum Stadt
      • Sprachen sprechen
      • Zugreisen
      • Stadtwanderwege
      • Weiterwandern
      • Nationalparkprojekt
      • Winterschwimmen
      • Mental Health
    • Podcast
    • About
    • Stadtstreunen von A bis Z
    Diese Website verwendet Cookies, um das Stadtstreunen benutzer*innenfreundlicher zu gestalten. Durch die Nutzung erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Mehr Informationen
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN