stadtstreunen.at
  • Streunen
  • Hören
  • Geschichte
  • Gedichte
  • Gespräche
  • Sprache

stadtstreunen.at

  • Streunen
  • Hören
  • Geschichte
  • Gedichte
  • Gespräche
  • Sprache
  • Streunen

    Daneben statt mittendrin – meine Erfahrungen als Fahrradkurierin in Wien

    5. Januar 2019

    Wie ist es eigentlich, als Fahrradkurierin in Wien zu arbeiten? Ein Erfahrungsbericht nach einigen Wochen bei dem Lieferdienst Foodora (zuerst veröffentlicht im Jänner 2017).

  • Streunen

    Winterschwimmen in der Lobau

    15. Dezember 2018

    Schwimmen im zwei Grad kalten Wasser – geht das überhaupt? Ein Selbstversuch am ersten Adventsonntag in der Lobau – immer dem Eisrand entlang!

  • HörenStreunen

    Von der Limmat ins Blaue – ein Morgen in Zürich

    28. November 2018

    Hör dich durch die Stadt, Folge 3: Zürich ist keine Hauptstadt und schon gar keine Metropole. Was ist Zürich dann? Auf jeden Fall eine stolze, reiche Stadt, die in das paradiesische Blau des Zürichsees übergeht. Wenn da nur nicht diese eine römische Inschrift wäre…

  • Streunen

    Bainvgnü en Val Müstair! Geschichten aus Graubünden

    17. November 2018

    Auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit finde ich im hintersten Winkel der Schweiz ein Tal voller Geschichten, erzählt in der fließenden Melodie des Rätoromanischen.

  • Streunen

    Fallendes Laub und verfallende Grabsteine

    30. Oktober 2018

    Die düstere Jahreszeit beginnt mit einem schaurig-schönen Ritual: Ein Spaziergang auf dem Zentralfriedhof in Wien bringt uns die Toten näher… und die Rehe auch!

  • GeschichteStreunen

    Staub und Paprikapulver – eine Baustelle mit scharf

    29. September 2018

    Wenn durch den Abriss eines altes Gebäudes ein Stück Stadtarchäologie betrieben wird: die Geschichte einer Baulücke mit Bild am Wiener Alsergrund.

  • HörenStreunen

    Geschwungene Giebel inmitten der Teiche – ein Ausflug nach Třeboň

    21. August 2018

    Hör dich durch die Stadt, Folge 2: Diesmal führen uns die Wege in die kleine tschechische Stadt Třeboň. Geschwungene Giebel und bunte Fassaden fügen sich dort zu einem gelungenen Ganzen zusammen. Aber was hat es mit den Karpfen von Třeboň auf sich?

  • HörenStreunen

    Bologna, Hauptstadt der Arkadengänge

    1. August 2018

    Hör dich durch die Stadt, Folge 1: Ein Besuch in Bologna lädt zu einem Marathonlauf in den Arkadengängen ein oder zumindest zu einem Streifzug durch die verwinkelte Innenstadt – natürlich auf der Suche nach der Liebe!

  • Streunen

    Die Zeit im Stein – ein Besuch in Salzburg

    3. Juli 2018

    Wenn schroffe Felswände Halt im ewigen Wandel der Zeit geben: Zu Besuch in Salzburg, der Stadt im Stein.

  • Geschichte

    Die “Stadt des Kindes”: vom Unwohlsein am Kraftort

    12. Mai 2018

    Die “Stadt des Kindes” war in meiner Kindheit eine beliebte Raststätte bei Radtouren. Was ist aus dem ehemaligen Kinderheim im äußersten Westen Wiens geworden? Ein Rundgang mit dem Architekturzentrum Wien.

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Hallo!

Hallo!

Mein Name ist Eva, ich komme aus Wien und durchstreife hier Stadt und Vorort, Wald und Eis. Manchmal stelle ich dabei auch Fragen. Herzlich willkommen beim Stadtstreunen!

Stadtstreunen

Entdecke mit mir die wilde Stadt und die urbane Natur. Los geht's - quer durch Stadt und Rand!

Unterwegs

Unterwegs

Ich bin in Europa zuhause und fast immer nachhaltig unterwegs - mit Zug, Bus, Fähre, Fahrrad oder zu Fuß.

Du findest hier viele Artikel über Wien und Umgebung, aber auch über Ausflüge nach Zell am See, Prag, Hermagor, Kaunas, Ljubljana, Berlin, Papà und in viele weitere Orte!

Nach innen

Nach innen

Auf meinem anderen Blog seelenstreifen.at findest du meine Erkundungen in inneren Landschaften. Jetzt ganz neu online!

Twitter

@stadtstreunerin folgen

Aktuell

  • Ein Baufeld wird frei 21. Januar 2021
  • Nebel, See und Bregenz 3. Januar 2021
  • Autostadt Wien 16. Dezember 2020
  • Winter, aber farbenfroh! 30. November 2020

Ähm…

Noch etwas:
Ich träume schon länger davon, ein Stadtstreunen-Buch zu schreiben. Wenn du Interesse, Ideen, Inspiration oder all das und noch dazu einen Verlag hast, melde dich doch bitte bei mir!

Vom Streunen

ein kommen
bewegt sich
aufs gehen zu
so viel steht fest
aber sonst nichts

Ludwig Laher

Wortwolke

Alltagspoesie (21) Kultur für alle (19) Mehrsprachigkeit (11) Memento Mori (8) Stadtausflug (27) Stadtentwicklung (9) Stadtgeheimnis (13) Stadtgericht (1) Stadtgeschichte (21) Stadtgespräch (3) Stadthören (3) Vorstadt (34) Wiener Wildnis (40) Winterschwimmen (3)

Links

Über das Stadtstreunen

Stadtstreunen.at in den Medien

Impressum & Datenschutz

// Kontakt //

© Eva Maria Wohlfarter, 2016-2021
Diese Website verwendet Cookies, um das Stadtstreunen benutzer*innenfreundlicher zu gestalten. Durch die Nutzung erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.