Stadtplanung per Virus
Die Corona-Pandemie macht aus Wien ein Freiluftlabor für Stadtentwicklung. Ein paar Überlegungen, welche virusbedingten Veränderungen wir gerne beibehalten können und was in der Stadt künftig keinen Platz mehr haben sollte.
Die Corona-Pandemie macht aus Wien ein Freiluftlabor für Stadtentwicklung. Ein paar Überlegungen, welche virusbedingten Veränderungen wir gerne beibehalten können und was in der Stadt künftig keinen Platz mehr haben sollte.
Wien im Ausnahmezustand: Das Coronavirus legt die Stadt lahm, alle bleiben zuhause. Zum Glück sind einsame Spaziergänge und kleine Radfahrten aber doch erlaubt, um die ungewöhnliche Leere zu dokumentieren.
Das Stadtentwicklungsgebiet vor der Haustüre, Teil 2: In den vergangenen Monaten haben Kräne, Bagger und LKWs eine alte Lagerhalle auf dem Areal neben meinem Wohnhaus abgetragen. Dabei hat die Halle erstaunliche Entwicklungen durchgemacht!
Hermagor im Gailtal liegt gar nicht im hintersten Winkel von Österreich, ist aber trotzdem ziemlich abgelegen. Ein Streifzug durch Stadt, Land und See auf der Suche nach verborgenen Schätzen.
Stadtstreunen.at goes Hörspiel! In dem vierminütigen Hörspiel geht es um die Frage, was wir tun können, wenn ein ganzer Kontinent brennt und die Tierwelt Australiens in Flammen aufgeht. Vielleicht sollten wir einfach mal still sein und den Koalas zuhören…
Alle Jahre wieder ruft mich das Eis und ich folge ihm. Selbst, wenn das Eis nur ganz, ganz dünn ist! Eine winterliche Radtour von der Alten Donau über die Lobau bis in die Seestadt.
Das Stadtentwicklungsgebiet vor der Haustüre, Teil 1: In meiner Kindheit war das verwilderte Areal neben unserem Wohnhaus ein Stück vom Paradies, jetzt wird es zum Stadtentwicklungsgebiet. Ein paar Fotos und Erinnerungen, bevor die “Gstättn” dem Erdboden gleichgemacht wird.
Wer in Wien lebt, muss ab und zu nach Berlin fahren! Ein herbstlich-bunter Streifzug durch die deutsche Hauptstadt, die so erfrischend anders ist als Wien, aber auch ihren ganz eigenen Schmerz ertragen muss.
Diesen Sommer rief laut die Ostsee nach mir: Liefere dich Wind und Wetter aus, lass dich von meinen rauen Wellen einfangen, entdecke den goldenen Bernstein, den ich für dich an die Küste trage! Ich hatte keine Wahl: Ich musste ihrem Ruf folgen und das weiße Land entdecken.
Jede Stadt funktioniert nach ihren eigenen Gesetzen. Haben wir dabei was zu sagen? Expertinnen aus Stadtplanung und Architektur geben einige Antworten – und stellen viele Gegenfragen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.