Sommer im Süden: der Stadtwanderweg 6
Wien mal anders: Der Stadtwanderweg 6 führt durch den verschwiegenen südwestlichen Stadtrand von Wien. Inklusive Gratwanderung und Amphibienteich!
Wien mal anders: Der Stadtwanderweg 6 führt durch den verschwiegenen südwestlichen Stadtrand von Wien. Inklusive Gratwanderung und Amphibienteich!
Mailand lockt mit Architektur, Mode und Design. Was kann die Stadt wirklich? Ein frühlingshaftes Wochenende in der norditalienischen Metropole.
Wenn die Titanenwurz in Wien blüht, strömt die ganze Stadt in den Botanischen Garten, um die größte Blüte der Welt zu bestaunen – und zu beschnuppern.
Griechenland auf dem Landweg zu erreichen ist schwierig, aber nicht unmöglich! Die Reise führt uns quer über die Balkanhalbinsel – mit der Frage im Gepäck, was denn dieses Europa ausmacht.
Olmütz, auf Tschechisch Olomouc, liegt etwas links der Mitte und besticht mit klaren Aussagen. Außerdem zu sehen: springende Fassaden und ein Schildkrötenbrunnen!
Das Stadtwanderwege-Projekt geht weiter! Der Stadtwanderweg 3 führt durch den Wienerwald auf das Hameau und hält einige Überraschungen bereit.
Auf Durchreise in Danzig: In nur wenigen Stunden schafft es die Stadt an der polnischen Ostseeküste, mich komplett zu überwältigen. Eine stadtverliebte Schwärmerei.
Jahrelang habe ich davon geträumt, mit dem Zug bis in den hohen Norden zu fahren. Als ich im Winter 2022 diesen Traum verwirkliche, finde ich in der nordschwedischen Stadt Umeå Birken, Kunst und Eis in Schollen-, Loch- und Bahnform.
Die Ruhe und Beschaulichkeit von Graz haben ein Alien angelockt! Das auffällige blaue Kunsthaus setzt sich seit 2003 auf eine sympathische Art mit der Gegenwart auseinander.
Die Marktgemeinde St. Johann in Tirol bietet etwas, das sonst nur auf den hohen Bergen zu finden ist: einen Überblick über Tirol! Ein Ausflug ins Leukental an einem winterlichen Nachmittag.