von Stadtstreunerin | Eva

Gut durchs Jahr kommen – mit dem Kalender von Stadtstreunen.at! Der Reinerlös kommt der Österreichischen Gesellschaft für ME/CFS zugute.

Warum ein Kalender?
Ich mag es, Kalender zu gestalten, weil ich damit zwei meiner liebsten Tätigkeiten verbinden kann: Fotografieren und Schreiben. Jedes Kalenderblatt zeigt eines meiner Naturfotos und ist mit einem kleinen Spruch versehen, den ich selbst formuliert habe. Es ist wenig Aufwand, macht viel Freude und soll der Österreichischen Gesellschaft für ME/CFS eine schöne Spendensumme einbringen.

Warum ÖG ME/CFS? 
Die Myalgische Enzephalomyelitis / das Chronisches Fatigue Syndrom (kurz ME/CFS) ist eine neuroimmunologische Multisystemerkrankung, die wenig erforscht ist und derzeit als nicht heilbar gilt. In Österreich sind mindestens 26.000 Menschen an ME/CFS erkrankt; Schätzungen reichen bis zu 90.000 Betroffenen. Unter allen chronischen Krankheiten gilt ME/CFS als jene mit der schlechtesten Lebensqualität, da jede noch so kleine Anstrengung (wie etwa Zähneputzen oder Haare waschen) tagelange Erschöpfung bis hin zu kaum ertragbaren Zuständen auslöst. Mit der Erschöpfung, die gesunde Menschen kennen, hat das nichts zu tun!

Dieses Jahr habe ich mich zuerst journalistisch mit ME/CFS auseinandergesetzt (hier gibt’s meinen Beitrag über den internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai zu hören). Im August war ich in der Ausstellung Crash! im Künstlerhaus, die Kunstwerke von Menschen gezeigt hat, die mit dieser Diagnose leben bzw. überleben. Eine der betroffenen Künstlerinnen, Judith Schoßböck vom Black Ferk Studio, durfte ich anschließend interviewen (zu hören in meinem Podcast „Die Stadt in dir“, Folge 8).

Das Thema lässt mich seitdem nicht mehr los. Deswegen möchte ich den Reinerlös aus dem Verkauf der Kalender an die Österreichische Gesellschaft für ME/CFS spenden. Die ÖG ME/CFS informiert, berät, klärt auf und setzt sich dafür ein, dass diese Krankheit mehr Aufmerksamkeit bekommt – sowohl im Rahmen der medizinischen Versorgung als auch in der Forschung.

Wo kann ich den Kalender bestellen?
Schreibe mir eine Nachricht an eva [at] stadtstreunen.at oder benutze das Kontaktformular am unteren Ende der Seite. Am besten sobald wie möglich, spätestens jedoch bis 15. Dezember.

Ich gestalte den Kalender auf pixum.at, einer Plattform, mit der ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht habe. 

Kosten/Spende
Ein Kalender kostet 25 Euro, das bedeutet abzüglich Produktion und Versand ca. sechs Euro Spende für die ÖG ME/CFS und einen schönen Kalender für dich. Du kannst aber natürlich auch gerne mehr spenden! (Wenn du direkt an die ÖG ME/CFS spendest, ist deine Spende steuerlich absetzbar.)

Transparenz
Der Nachweis über die Anzahl an gedruckten Kalendern und die überwiesene Spendensumme wird hier veröffentlicht. 

Fotos
Die Fotos für den Kalender sind 2022 und 2023 entstanden. Das erste Foto ist das Titelbild.

Texte
Jänner: Alles ist jetzt.
Februar: Sieh dich um: Wie schön ist die Welt!
März: Du bist genug.
April: Nimm dir Zeit zum Staunen.
Mai: Deine Seele ist ein Garten.
Juni: Sag es dir immer wieder: Ich bin da.
Juli: Auch Umwege sind Wege.
August: Du darfst dich schützen.
September: Triff eine Entscheidung: für dich.
Oktober: Trau dich und lass los!
November: Gib der Trauer den Raum, den sie braucht.
Dezember: Komm zur Ruhe, komm zu dir.


Mehr Informationen
Homepage der ÖG ME/CFS: https://mecfs.at/

Infos der Medizinischen Universität Wien: https://www.meduniwien.ac.at/web/forschung/projekte/computer-based-clustering-of-chronic-fatigue-syndrome-patients/allgemeine-informationen/

ME/CFS und Kunst: https://blackferkstudio.com/