Nationalpark Thayatal: eine Grenze im Fluss
Das Nationalparkprojekt, Teil 2: Zwei Länder, ein Fluss – an der Grenze zu Tschechien hat die Thaya mit ihren Flussschlingen ein Tal der Vielfalt geschaffen.
Das Nationalparkprojekt, Teil 2: Zwei Länder, ein Fluss – an der Grenze zu Tschechien hat die Thaya mit ihren Flussschlingen ein Tal der Vielfalt geschaffen.
Das Nationalparkprojekt, Teil 1: Der Nationalpark Kalkalpen hält einsame Buchenwälder, eine ehemalige Waldbahn und viel Wasser von oben und unten für uns bereit.
Estland liegt im östlichen Norden Europas und ist weder nur skandinavisch noch nur baltisch. Eine Reise durch das erfrischend schöne Land mit ein paar Ferientagen auf der Ostseeinsel Saaremaa.
Griechenland auf dem Landweg zu erreichen ist schwierig, aber nicht unmöglich! Die Reise führt uns quer über die Balkanhalbinsel – mit der Frage im Gepäck, was denn dieses Europa ausmacht.
Jahrelang habe ich davon geträumt, mit dem Zug bis in den hohen Norden zu fahren. Als ich im Winter 2022 diesen Traum verwirkliche, finde ich in der nordschwedischen Stadt Umeå Birken, Kunst und Eis in Schollen-, Loch- und Bahnform.
Der Weihnachtsausflug am 26. Dezember führt mich diesmal in eine Stadt, die weihnachtlicher nicht sein könnte: Steyr bietet Krippen, Weihnachtsbäume – und sogar das Christkind höchstpersönlich ist hier zuhause!
Venedig ist ein städtebauliches Meisterwerk, ein architektonisches Wunder, eine Stadt zum Staunen, aber – kein Museum. Auf der Suche nach dem Leben in Venedig!
Hamburg liegt nicht nur am Wasser, Hamburg ist Wasser! Eine kleine Liebeserklärung an die Hansestadt hoch oben im Norden von Deutschland.
Mit den ersten warmen Tagen im Frühjahr geht eine weitere herrliche Schwimmsaison in der Alten Donau zu Ende. Ein Rückblick mit vielen Tipps und Tricks für alle, die das mit dem kalten Wasser auch mal probieren wollen!
Normalerweise ist Hallstatt ein hoffnungslos überlaufenes Dorf. Heuer aber nicht! Ein Besuch in Hallstatt auf der Suche nach dem viel beworbenen “guten Sommer” in Österreich.