stadtstreunen.at
  • Streunen
  • Geschichte
  • Gedichte
  • Gerichte
  • Gespräche
  • Sprache

stadtstreunen.at

  • Streunen
  • Geschichte
  • Gedichte
  • Gerichte
  • Gespräche
  • Sprache
  • Streunen

    Im Zeichen von Föhre und Weinstock – kleine Wiener Weihnachtswanderung

    14. Januar 2018

    Wieder nichts mit weißen Weihnachten! Der Versuch, aus dem alljährlichen Tauwetter das Beste zu machen, führte zu einer wunderschönen Wanderung vom Liesingbach über den Rodauner Zugberg und die Maurer Weinberge bis zum Hörndlwald in Hietzing.

  • Streunen

    Eine Huldigung an den Dschungel – der Stadtwanderweg 9 im Prater

    29. Dezember 2017

    Zwei Forscherinnen ziehen in das letzte Stück unerforschte Wildnis inmitten der Stadt, um den Dschungel zu dokumentieren und einen Plan zu erstellen. Ob es ihnen gelingen wird, sich aus den geordneten Baumreihen, einem pinken Flamingo und den Federn im Baumstamm einen Reim zu machen?

  • Streunen

    Auf Pilgerpfaden durch den Wald – eine Wanderung von Wien nach Heiligenkreuz

    9. Dezember 2017

    Südwestlich von Wien, in Heiligenkreuz, liegt inmitten der Hügel des Wienerwaldes ein imposantes Kloster. Auf dem traditionellen Weg von Wien nach Mariazell, der Via Sacra, bietet es nach der ersten Tagesetappe Schutz und Stärkung – oder einfach nur ein lohnendes Wanderziel an einem Herbstsonntag!

  • GedichteStreunen

    Goldener Herbst am Satzberg

    1. November 2017

    An manchen Tagen im Oktober fällt es schwer, den Herbst als eine Zeit des Abschieds zu begreifen – so prächtig und farbenfroh zeigt sich die Natur. Ein Ausflug auf den Satzberg im Westen von Wien.

  • Streunen

    Hallo Traisen, hallo Donau! Mit dem Rad von Mariazell nach Wien

    13. Oktober 2017

    Von Wien mit dem Zug nach Mariazell und mit dem Rad zurück – eine spirituell angehauchte Reise von den Alpen hinunter in die Donauebene.

  • SpracheStreunen

    Ljubljena Ljubljana – ein Ausflug in die gute alte Zeit

    26. August 2017

    Mein Erasmussemester in der slowenischen Hauptstadt ist beinahe zehn Jahre her. Was hat sich seitdem in Ljubljana/Laibach verändert? Viel und wenig zugleich! Zeit für ein paar hochsommerliche Erinnerungen inmitten alter und neuer Entdeckungen.

  • GeschichteStreunen

    Die Flakturmtour – ein Gedenkmarsch rund um die Wiener Innenstadt

    23. Juli 2017

    Die sechs Wiener Flaktürme sind trotz ihrer gigantischen Ausmaße seltsam unpräsent im kollektiven Gedächtnis. Auf zu einem Gedenkmarsch der Sonderklasse von Flakturm zu Flakturm!

  • GeschichteStreunen

    Teiche, Bunker und Ruinen – der Stadtwanderweg 4

    16. Juli 2017

    Es lohnt sich, altbekannte Pfade näher zu inspizieren: Entlang des Stadtwanderwegs 4 offenbart der Wienerwald rätselhafte Betonklötze, die Ruine einer Ruine und einen Baum, der vom Meer träumt.

  • Streunen

    Leiwand in Linz – ein Ausflug nach Oberösterreich

    5. Juni 2017

    Ein Besuch in Linz am Osterwochenende mit einem gemütlichen Spaziergang durch die frühlingshafte Altstadt und einem Drama am Ende.

  • Streunen

    Stadtwanderweg 7 – rund um den Laaer Berg

    25. Mai 2017

    Der Stadtwanderweg 7 lotst auf schönen Wegen durch den unbekannten Südosten von Wien. Eine Wanderung zwischen Gewitter und Idylle rund um den Laaer Berg.

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Vom Streunen

ein kommen
bewegt sich
aufs gehen zu
so viel steht fest
aber sonst nichts

Ludwig Laher

Wortwolke

Alltagspoesie Kultur für alle Mehrsprachigkeit Memento Mori Stadtausflug Stadtgeheimnis Stadtgericht Stadtgeschichte Stadtgespräch Vorstadt Wiener Wildnis

Links

Über das Stadtstreunen

Stadtstreunen.at in den Medien

Kontakt

Impressum & Datenschutz

© Eva Maria Wohlfarter, 2016-2018
Diese Website verwendet Cookies, um das Stadtstreunen benutzer*innenfreundlicher zu gestalten. Durch die Nutzung erklärst du dich damit einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen